logo
Haus > produits >
Hydraulische Flügelzellenpumpe
>
V2010 und V2020 Serie Hydraulik Doppel-Flügelzellenpumpe für Industriemaschinen

V2010 und V2020 Serie Hydraulik Doppel-Flügelzellenpumpe für Industriemaschinen

Produktdetails:
Herkunftsort: Guangzhou, China
Markenname: Seric
Zertifizierung: CE, ISO
Modellnummer: V2010 und V2020
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Guangzhou, China
Markenname:
Seric
Zertifizierung:
CE, ISO
Modellnummer:
V2010 und V2020
Nach Garantie-Service:
Onlineunterstützung
OEM:
Akzeptieren.
Zustand:
100% brandneue
Qualität:
Hochwertig
Anwendung:
Industrieanlagen
Verkaufseinheiten:
Einzelposten
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

V2010 Hydraulik Doppel-Flügelzellenpumpe

,

V2020 Hydraulik Doppel-Flügelzellenpumpe

Trading Information
Min Bestellmenge:
1 Stück
Preis:
USD50.00
Verpackung Informationen:
Karton/Holzkoffer
Lieferzeit:
1 bis 15 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T,L/C,Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5000
Produkt-Beschreibung

V2010 und V2020 Serie Doppel-Flügelzellenpumpe

 

Eigenschaften

Seric bietet die umfassendste Palette an Hydraulikpumpen und -motoren für mobile und industrielle Anwendungen.

 

Spezifikationen

Basierend auf der Verwendung von Erdölöl bei 49°C (120°F), Viskosität 32 cSt bei 38°C (150 SUS bei 100°F) und 0 psi Einlassdruck

 

 

V2010 Modellreihe
Ringgröße
(Fördermenge USgpm bei 1200 U/min & 100 psi)
Verdr.
cm³/r (in³/r)
Max. Drehzahl
(U/min)
Maximaldruck
bar (psi)
Typische Fördermenge
L/min (USgpm) bei max. Drehzahl & Druck
Typische Eingangsleistung
kW (PS) bei max. Drehzahl & Druck
Ungefähres Gesamtgewicht
kg (lb)
Wellenendpumpe 6 19,5 (1,19) 3000 172 (2500) 54,9 (14,5) 18,3 (24,5)  
7 22,8 (1,39) 3000 172 (2500) 62,5 (16,5) 22,4 (30) 13,6 (30)
8 26,5 (1,62) 2800 172 (2500) 66,2 (17,5) 24,2 (32,5)  
9 29,7 (1,81) 2800 172 (2500) 75,7 (20) 26,8 (36)  
11 36,4 (2,22) 2500 172 (2500) 87,1 (23) 28 (37,5)  
12 39 (2,38) 2400 152 (2200) 87,1 (23) 26,8 (36)  
13 42,4 (2,59) 2400 152 (2200) 98,4 (26) 29,1 (39)  
Deckelendpumpe 1 3,3 (20) 3000 172 (2500) 7,6 (2) 3,4 (4,5)  
2 6,6 (.40) 3000 172 (2500) 17,8 (4,7) 6,7 (9)  
3 9,8 (.60) 3000 172 (2500) 26,5 (7) 10 (13,4)  
4 13,1 (.80) 3000 172 (2500) 36 (9,5) 13,4 (18)  
5 16,4 (1,00) 3000 172 (2500) 45,4 (12) 16 (21,5)  
6 19,5 (1,19) 3000 152 (2200) 54,9 (14,5) 18,3 (24,5)  
7 22,8 (1,39) 2800 138 (2000) 60,6 (16) 17,9 (24)  

 

 
V2020 Modellreihe
Ringgröße
(Fördermenge USgpm bei 1200 U/min & 100 psi)
Verdr.
cm³/r (in³/r)
Max. Drehzahl
U/min
Maximaldruck
bar (psi)
Typische Fördermenge
L/min (USgpm) bei max. Drehzahl & Druck
Typische Eingangsleistung
kW (PS) bei max. Drehzahl & Druck
Ungefähres Gesamtgewicht
kg (lb)
Wellenendpumpe 12 39 (2,38) 2400 152 (2200) 87,1 (23) 26,8 (36)  
13 42,4 (2,59) 2400 152 (2200) 98,4 (26) 29,1 (39) 15,9 (35)
Deckel- oder Wellenendpumpe 6 19,5 (1,19) 3000 172 (2500) 54,9 (14,5) 19,4 (26)  
7 22,8 (1,39) 3000 172 (2500) 62,5 (16,5) 22,4 (30)  
8 26,5 (1,62) 2800 172 (2500) 66,2 (17,5) 24,2 (32,5)  
9 29,7 (1,81) 2800 172 (2500) 75,7 (20) 26,8 (36)  
11 36,4 (2,22) 2500 172 (2500) 87,1 (23) 28 (37,5)  

  

Modellnummernbezeichnung

 
F3-
V 2010- 1 F 13 S 3 S- 1 CC- 12- L
Spezialdichtungen Flügelzellenpumpe Serie Montage Einlassanschluss Wellenendpumpen-Ringgröße Nr. 1 Auslassanschluss (Wellenende) Deckelendpumpen-Ringgröße Nr. 2 Auslassanschluss (Deckelende) Wellen Position des Auslasses Design Wellenrotation
Weglassen, falls nicht erforderlich.   2010 oder 2020 1 - 2-Loch-Flansch, 4,00" Pilot (Standard)

6 - 2-Loch-Flansch, 3,25" Pilot (optional)
F - 4-Loch-Flansch, 1,50 Zoll Durchmesser (V2010)

F - 4-Loch-Flansch, 2,00 Zoll Durchmesser (V2020)
(Fördermenge bei 1200 U/min & 100 psi)

6 - 6 USgpm

7 - 7 USgpm

8 - 8 USgpm

9 - 9 USgpm

11 - 11 USgpm

12 - 12 USgpm

13 - 13 USgpm
S - 1.062-12 UN-2B Gewinde (Fördermenge bei 1200 U/min und 100 psi)

V2010:
1 - 1 USgpm
2 - 2 USgpm
3 - 3 USgpm
4 - 4 USgpm
5 - 5 USgpm
6 - 6 USgpm
7 - 7 USgpm

V2020:
6 - 6 USgpm
7 - 7 USgpm
8 - 8 USgpm
9 - 9 USgpm
11 - 11 USgpm
S - .750-16 St. Gewinde (V2010)

S - 1.062-12 St. Gewinde (V2020)
1 - Gerade Keilwelle

11 - Verzahnte Welle
(Von der Deckelendseite der Pumpe aus gesehen)

V2010:
Mit Nr. 1 Auslass gegenüber dem Einlass
AA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
AB - Nr. 2 Auslass 135° GGZ vom Einlass
AC - Nr. 2 Auslass 45° GGZ vom Einlass
AD - Nr. 2 Auslass 135° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass 90° GGZ vom Einlass
BA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
BB - Nr. 2 Auslass 135° GGZ vom Einlass
BC - Nr. 2 Auslass 45° GGZ vom Einlass
BD - Nr. 2 Auslass 135° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
CA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
CB - Nr. 2 Auslass 45° GGZ vom Einlass
CC - Nr. 2 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
CD - Nr. 2 Auslass 135° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass
DA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
DB - Nr. 2 Auslass 135° GGZ vom Einlass
DC - Nr. 2 Auslass 45° im Uhrzeigersinn vom Einlass
DD - Nr. 2 Auslass 135° im Uhrzeigersinn vom Einlass
12 - V2010 Serie

30 - V2020 Serie

Änderungen vorbehalten.
(Von der Wellenendseite der Pumpe aus gesehen)

L - Linkslauf für gegen den Uhrzeigersinn

Weglassen für Rechtslauf
      V2020:
Mit Nr. 1 Auslass gegenüber dem Einlass
AA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
AB - Nr. 2 Auslass 90° GGZ vom Einlass
AC - Nr. 2 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
AD - Nr. 2 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass 90° GGZ vom Einlass
BA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
BB - Nr. 2 Auslass 90° GGZ vom Einlass
BC - Nr. 2 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
BD - Nr. 2 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
CA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
CB - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
CC - Nr. 2 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
CD - Nr. 2 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass

Mit Nr. 1 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass
DA - Nr. 2 Auslass gegenüber dem Einlass
DB - Nr. 2 Auslass 90° GGZ vom Einlass
DC - Nr. 2 Auslass in einer Linie mit dem Einlass
DD - Nr. 2 Auslass 90° im Uhrzeigersinn vom Einlass