CD/CG250 CD/CG350-Reihe Schwerlasthydraulikzylinder
Die Serie besteht aus einwirkenden Differenzialzylinder mit 14 Bohrgrößen und 28 Spezifikationen, die je nach 4 Geschwindigkeitsverhältnissen kombiniert werden.Zylinder mit mittlerem Trunnion- und Unterplattenbau können als Doppelstange und Doppelwirkende mit konstanten Drehzahlen gebaut werden.Darüber hinaus gibt es 28 Spezifikationen und 384 Zylinderarten, mit oder ohne Polsterung an beiden Enden.Die Montagearten und Abmessungen der Zylinder dieser Serie entsprechen der Norm ISO 3320 und eignen sich besonders für den Betrieb unter schlechten Arbeits- und Schwerlastbedingungen.Sie sind in Stahlwerken, Gießereien, Schmiede- und Maschinenbauindustrie weit verbreitet.
Betriebsdruck (Mpa) |
Die Reihe CD/CG250: 25, die Reihe CD/CG350: 35 |
Anwendbare Medien | Mineralöl, Phosphatester und Wasser - Glykol |
Betriebstemperatur (°C) |
- 30 ~ + 100 |
Durchschnittliche Viskosität (cSt) |
2.8 ~ 380 |
Betriebsgeschwindigkeit (m/s) |
0.5 (bis zu 15 m/s mit speziellen Dichtungen) |
Versiegelung | Dynamische Dichtung: Typ A verwendet eine V-Dichtungsgruppe, die für Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckbedingungen geeignet ist.mit einer Breite von mehr als 20 mm,. Statische Dichtung: Einheimischer O-Ring wird übernommen |
Verbindungstyp des Zylinderkopfes und des Fassers, Luftventil | Typ A: Gewinde, Flanschanschluss; Typ B: Geschweißte Zylinderbodenstruktur, an der Stabspitze eine Gurtverbindung. |
Strang für die Verbindung zu einem Ölhafen | Für alle Zylinderbohrungen: GB-metrischer Feinsatz, auch in britischem Rohrfadenstandard BSP Whitworth-Faden erhältlich, nämlich chinesischer zylindrischer Rohrfaden G |
Art der Montage | Es gibt die Typen A, B, C, D, E, F. |
Material der Kolbenstange | Stahl mit hoher Zugfestigkeit und Edelstahl X22CrNi17, mit hartem Chrom auf der Oberfläche |