Kleiner Kraftheber für Automobile mit hydraulischer Antriebseinheit
1. Dies sind kompakte und leichte Stromaggregate, die minimales Öl aus einem kleinen Tank verwenden.
2. Sie werden mit einer Hochleistungs-Zahnradpumpe geliefert.
3. Da ein Verteilerblock optional direkt an der Hydraulikpumpe installiert werden kann, ist es einfach, den Hydraulikkreislauf nach Wahl des Benutzers zu konfigurieren, indem ein kleiner Stapelventilblock installiert wird.
4. Ein vollständiger Rücklauffilter ist Standardausrüstung, was eine längere Systemlebensdauer ermöglicht.
5. Eine Vielzahl von Optionen ist verfügbar, einschließlich Temperaturanzeige, Magnet, Niveauschalter, Verteilerblock usw.
Spannung des Elektromotors
|
Leistung des Elektromotors | Pumpenverdrängung (ml/U) |
Maximaler Betriebsdruck (Mpa) |
Öltankform | Öltankinhalt (L) |
Steuerungsart | Montageart | |
AC | DC | |||||||
AC380V AC220V AC415V AC450V AC110V |
DC12V DC24V DC36V DC48V DC60V DC72V |
0,3 kW ~ 3 kW | 0,75 1 2 3 3,5 4,5 5 |
31,5 | Quaderzylinder | 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 10; 12; | Manuelle Bedienung; DC12V; DC24V; AC110V; AC220V; |
Horizontal Vertikal |
- Beim ersten Systemstart (und beim Start nach längerer Lagerung) kann die Pumpe Schwierigkeiten haben, Flüssigkeit anzusaugen. Durch die Vorinstallation eines Entlüftungsventils (ABT-03) oder durch Lösen eines Anschlusses im Förderrohr kann Luft aus dem System abgelassen werden.
- Während der Entlüftung von Pumpe und Rohrleitungen sollte die Pumpe ohne Last betrieben werden.
Wenn die Viskosität beim Start höher als die richtige Viskosität (54 mm²/s) ist, sollte das System mit einem Druck von weniger als der Hälfte des maximalen Betriebsdrucks aufgewärmt werden, bis die Viskosität unter 54 mm²/s fällt.
- Die maximalen Betriebsdrücke, maximalen Drehzahlen usw. Die Spezifikationen können je nach verwendeter Hydraulikflüssigkeit variieren.
- Bitte verwenden Sie allgemeine Industrie-Verschleißschutzflüssigkeiten.
- Wasser-Glykole können mit Pumpen vom US-Standardtyp verwendet werden. Die maximalen Betriebsdrücke, maximalen Drehzahlen usw. Die Spezifikationen weichen jedoch von denen der Mineralölflüssigkeiten ab. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Spezifikationen der einzelnen Pumpen.
- Fluor-Dichtungen werden bei Pumpen verwendet, die mit Phosphatesterflüssigkeiten betrieben werden. Ein "F3-"-Suffix wird zur Kennzeichnung solcher Pumpen verwendet. Die Spezifikationen für maximale Betriebsdrücke, maximale Drehzahlen usw. weichen jedoch von denen der Mineralölflüssigkeiten ab.
- Bitte betreiben Sie die Pumpe mit einem Viskositätsniveau im Bereich von 13 bis 54 mm²/s. Die maximal zulässige Viskosität beträgt 860 mm²/s (220 mm²/s für die Serien V20, V30), aber das Aufwärmen und der Betrieb sollten gemäß dem Absatz "Aufwärmen" erfolgen.
- Die Flüssigkeitstemperatur sollte unter 65 °C gehalten werden.