HG-Serie Doppelpumpe Innenräderpumpe HG10 HG11 HG21 HG22
Die Doppelpumpe besteht aus zwei einzelnen, in Serie montierten Pumpen mit einem gemeinsamen Öl-Eingang und zwei Öl-Ausgängen, die in zwei unabhängige Schaltkreise eingespeist werden können.Nach der Kombination der beiden Pumpen, kann eine Vielzahl von Verschiebungen erzielt werden.
HG | 2 | 1 | - 100 | - 63 Jahre | -01 | R | - V. | P | C | - Ich weiß. |
Typ der Pumpe | Vorderpumpenreihe | Seriennummer der hinteren Pumpe | Spezifikationen der Vorderpumpe | Spezifikationen der hinteren Pumpe | Musternummer | Drehrichtung (von der Achse aus betrachtet) | Versiegelte Form | Formular für die Verlängerung der Vorderachse der Pumpe | Anlageformular für Flansche | Neues Design |
HG: Innere Getriebepumpe | 1: Verlagerung 25 ~ 63 2: Verdrängung 80~160 |
0: Versetzung 5 ~ 20 1: Verlagerung 25 ~ 63 2: Verdrängung 80~160 |
Verschieben (mL/r): 25 32 40 50 63 80 100 125 145 160 |
Verschieben (mL/r): 5 8 10 13 16 20 25 32 40 50 63 80 100 125 145 160 |
01 | R: im Uhrzeigersinn | V: Fluorkautschuk | P: Flachschlüsselwelle S: Splintenwelle |
C: SAE 2 Loch | D |
1.Arbeitsmittel
Es kann Mineralöl auf Erdölbasis mit einem Viskositätsspielraum von 10-300 mm2/s verwendet werden. ISO VG46 Verschleißfeste Hydrauliköl wird empfohlen.
2.Arbeitstemperatur
Der Betriebstemperaturbereich beträgt -10°C-100°C. Um eine langfristige zuverlässige Lebensdauer zu gewährleisten, beträgt der optimale Betriebstemperaturbereich 20°C-80°C.
3.Reinigungskontrollen
Das Reinheitsniveau des Kontrollsystemöls muss höchstens 9 (NAS 1638) oder 17/14 (ISO 4066) betragen.
4.Anlage von Pumpen
Bei der Verbindung der Welle und des Motors ist eine flexible Kupplung so weit wie möglich zu verwenden, um Biegemoment oder axalen Schub zu vermeiden.Der maximal zulässige Koaxialitätsfehler zwischen Welle und Motorwelle beträgt weniger als 0.15mm.
5Einlassdruck und Rohrleitung
Der absolute Druck des Saugansatzes sollte 0,2-2 Bar betragen.
die Pumpe, um eine durchschnittliche Ölsauggeschwindigkeit von 0,6-1,2 m/s zu gewährleisten.
6. Import- und Exportverbindung
Versuchen Sie, Stahlrohre, die in und aus den Ölrohren gelangen, nicht fest zu verbinden.
zusätzliche Belastungen.
7- Auspuff.
Vor dem ersten Betrieb sollte die Pumpe mit Öl gefüllt oder ein Abgasventil hinzugefügt werden, um die Luft aus der Pumpe und der Systemleitung zu entfernen.Wenn es Luftrückstände in der Pumpe oder Pipelinelt wird die Vibration und Lärm der Pumpe verursachen, und beeinflussen indirekt die Lebensdauer von
Die Pumpe.
8.Wartung
Um die Lebensdauer der Pumpe zu verbessern, sollte das System regelmäßig auf abnormale Vibrationen, Lärm, Öltemperatur, auf Blasenbildung im Ölbehälter überprüft werden.und ob es Leckagen und andere Probleme gibt, und rechtzeitige Wartung.